Zum dritten Mal in diesem Jahr laden wir zum monatlichen Elektronik- und IT-Stammtisch ein, unserem beliebten Treffen für alle Technikinteressierten aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Vom LoraWAN-gesteuerten Wasserzähler und anderen Smart-Home-Anwendungen bis hin zu Programmier-Workshops für Kinder und Jugendliche und der Kältetechnik in Supermärkten: Das Spektrum der Themen, über die unsere Gäste beim monatlichen Elektronik- und IT-Stammtisch diskutieren, ist immer sehr breit, denn alle können eigene Fragen und Themen einbringen.
Mit dem monatlichen Elektronik/IT-Stammtisch hat unser gemeinnütziger Verein sein Angebot auch für Nichtmitglieder ausgebaut. Die Veranstaltungen finden zum Teil unter einem bestimmten Thema und mit Beiträgen von kompetenten und erfahrenen Experten statt, zum Teil aber auch als offene Runde, in der die Gäste eigene Themen zur Sprache bringen, Anregungen geben und gemeinsam mit den Anwesenden über bestimmte, in der Regel aktuelle Fragen zum Thema Elektronik und IT diskutieren. Die Themenvielfalt ist groß, und man muss kein Experte sein, um teilnehmen zu können.
Der nächste Elektronik/IT-Stammtisch findet wieder als offene Runde statt, d.h. Teilnehmer können eigene Themen, Ideen und Fragen “mitbringen” und darüber mit anderen Teilnehmern diskutieren. Vorschläge und Impulse für neue Themen für künftige Veranstaltungen der Reihe sind sehr willkommen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit Kaltgetränken und Pizza (Lieferservice, auf eigene Kosten).
Der Elektronik/IT-Stammtisch am 10. März 2025 beginnt wie immer um 19 Uhr.
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail.
Eine kurze Mail genügt, bitte an folgende Adresse: elektronik.it.stammtisch@makerspace-wi.de